Projekttage zu unseren Schulregeln
Vom 24.09.08 bis zum 26.09.08 fanden in der Michaelis-Schule Projekttage zu den neuen Schulregeln statt.
An den ersten beiden Projekttagen wurden sechs Hauptregeln in den verschiedenen Klassen erarbeitet. Ziel dabei war es, sich eine Form der Darstellung der Regeln für den letzten Projekttag zu überlegen.
Am Freitag gab es dann in der Aula eine große Präsentation der Schulregeln vor der ganzen Schule.
Die folgenden Texte über die Projekttage, wurden von den Schülerinnen und Schülern der Dokumentationsgruppe selbst geschrieben.
Die Regel: „Wir begrüßen und verabschieden uns.“ Die Klassen 1a und 2b haben ein Lied gesungen. Es war ein Lied, bei dem es um das Begrüßen und Verabschieden ging. Dazu haben sie sich während des Singens, zur Begrüßung die Hand gegeben und zur Verabschiedung gewunken. |
![]() |
|
![]() |
Die Regel: „Wir helfen einander“ Die Klassen 2a, 2b und 1b sind von der Dokumentationsgruppe interviewt worden. Alle fanden die Arbeit gut und sie hat ihnen viel Spaß gemacht. Sie haben ein Theaterstück gemacht und dazu Lieder gesungen. Sie haben gesagt: „Wir helfen uns, damit es alle schaffen. Helfen ist schön.“ |
|
Die Regel: „Wir streiten fair“ Den dritten Klassen hat die Arbeit zu dieser Regel gut gefallen. Sie haben geübt, wie man fair kämpft und sich bei Streitspielen beobachtet. Dazu haben sie auch ein Lied gesungen. Die Schulregel ist wichtig, damit es weniger Streit gibt. |
![]() |
|
![]() |
Die Regel: „Wir gehen vorsichtig mit allen Sachen um, wir machen nichts kaputt.“ Zu dieser Regel haben die Klassen der Oberstufe kaputte Sachen gesammelt und eine Ausstellung damit gemacht. Eine Klasse hat auch Fotos von kaputten Sachen am Schulgebäude gemacht und sie ausgestellt. Eine Klasse hat kaputte Sachen repariert. |
|
Die Regel: „Wir hören auf jede Lehrerin, jeden Lehrer, jede Aufsichtsperson, die uns in der Schule etwas sagt.“ Die Klasse 8a hat ein Rollenspiel gemacht, bei dem es um das Foulen in einem Fußballspiel geht. In der Klasse 8b wurde ein Trickboxfilm zu dieser Regel gedreht. Die 8c hat eine Fotowand gestaltet. |
![]() |
|
![]() |
Regel: „Wir bleiben bei unserer Klasse, wir laufen nicht weg.“ Zu dieser Regel haben die Mittelstufenklassen Filme gedreht. Außerdem haben sie Fotos gemacht, ausgedruckt und daraus eine Bildergeschichte gemacht, die sie auf Plakate geklebt haben. Alle Schülerinnen und Schüler fanden die Regel wichtig, damit es kein Durcheinander gibt und alles besser klappt. |
|
Dokumentationsgruppe Die Klassen 9a und 9b haben die anderen Klassen zu ihrer Arbeit interviewt. Die Schülerinnen und Schüler haben auch Fotos und Filme von den Arbeiten gemacht. Sie haben für die Schülerzeitung und die Hompage der Michaelis-Schule die Texte geschrieben, Fotos ausgesucht und eine Ausstellung mit Plakaten gemacht. |
![]() |
|
![]() |
Die Präsentation der Schulregeln Am letzten Tag gab es in der Aula die große Präsentation der Schulregeln. Dabei haben alle Klassen ihre erarbeiteten Regeln der ganzen Schule vorgeführt. |
|
zurück |